Die Taufe ist eines der sieben Sakramente und besitzt für Eltern und Taufpaten eine ganz besondere Bedeutung. Denn wenn der Pfarrer das Wasser drei Mal über den neuen Erdenbürger träufelt und ihn dazu im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes segnet, dann wird der Täufling in die christliche Kirche aufgenommen und darf sich des besonderen Schutzes durch Gott sicher sein. Während der Taufe wird dann meist vom Vater die Taufkerze an der Osterkerze entzündet. So wie diese Kerze brennt, so soll das Licht der Taufkerze den Täufling begleiten und ihm den Weg erleuchten.
Wir verwenden Cookies. Mit Klick auf „Akzeptieren" setzen wir neben essenziellen auch funktionelle Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unsere Datenschutzhinweisen . Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.